Muscovado Zucker bei Benji's Gewürzwerkstatt entdecken
Er hört auf den exotischen Namen Muscovado und besticht durch seinen vielschichtigen Geschmack: Vollrohrzucker wird für viele verschiedene Zwecke eingesetzt und stellt eine beliebte Alternative zu herkömmlichem Rohrzucker dar. Als gesunder Zuckerersatz kannst du ihn für Süßspeisen, Saucen und sogar als Heilmittel verwenden.
Dunkler ebenso wie heller Muscovado Zucker enthält Vitamine und Mineralstoffe, was ihn besonders wertvoll macht. Wenn Du Muscovadozucker beim Backen verwendest, darfst Du mit wunderbar weichem Gebäck rechnen.
- Fair-Trade
- Aus biologischem Anbau
- Reich an Vitaminen und Mineralstoffen
- Sanfter Karamellgeschmack mit würzigen Noten
- Eignet sich wunderbar zum Backen
Was ist Muscovadozucker und wozu wird er verwendet?
Beim Muscovadozucker handelt es sich um die naturbelassene Variante des braunen Vollrohrzuckers. Dank seines hohen Anteils an Melasse zeichnet er sich durch einen kräftigen, leicht würzigen Geschmack aus. Von der Konsistenz her ist Muscovadozucker leicht feucht und relativ körnig. Eigentlich ist die Zuckersorte nichts Weiteres als eine Vorstufe des raffinierten Rohrzuckers, von dem er sich durch seinen Nährstoffgehalt und seine Qualität unterscheidet.
Die karamellige Note des Muscovadozuckers verleiht Süßspeisen und Backwaren einen besonders raffinierten Geschmack. Aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehaltes macht Muscovado Gebäck weicher. Du kannst ihn auch als Süßungsmittel für Kaffee oder Cocktails einsetzen. Auch in Marinaden und Saucen macht sich der vollmundige Zucker gut. Kombiniere ihn mit Ingwer, Zitrone, Essig und Oregano zu einer herrlich aromatischen Marinade, um Deinen nächsten Grillabend unvergesslich zu machen.
Du kannst ruhig mit dieser Zuckersorte herumexperimentieren und in einer Vielzahl von Rezepten Rohrzucker durch Muscovadozucker ersetzen. Vorsicht ist jedoch bei Torten und anderen Konditoreierzeugnissen geboten: Der Geschmack des Muscovadozuckers kann in bestimmten Rezepten zu stark sein. Muscovadozucker ist vor allem für Plätzchen und Kuchen geeignet. Er passt ausgezeichnet zu weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Anis und Nelken.
Darüber hinaus kannst Du Muscovadozucker auch für eine Vielzahl von Cocktails verwenden. Spritzigen und fruchtigen Mojitos und Caipirinhas verleiht er eine wunderbar tiefe Karamellnote.
Feinster Muscovadozucker
Ursprünglich stammt Muscovado-Zucker von der Insel Mauritius. Heute wird der aromatische Zucker auch in Asien und Südamerika hergestellt. In Indien dient Vollrohrzucker sogar als Heilmittel. Der Muscovado, den Du bei Benji's Gewürzwerkstatt kaufen kannst, wird in den Philippinen hergestellt. Er ist gänzlich ohne Zusätze und von höchster Bio-Qualität.
Unterschied zu herkömmlichem Zucker
Obwohl Muscovado Zucker Vitamine und Mineralstoffe enthält, handelt es sich dennoch um Zucker. Deshalb solltest Du auch hier Deinen Konsum in Grenzen halten. Da der Muscovado feucht ist, eignet er sich nicht zum Streuen, sondern findet eher dort Verwendung, wo er untergerührt werden kann.
Die Herstellung von Muscovado erfolgt teilweise in Handarbeit, sodass das Endprodukt in der Regel teurer ausfällt als weißer Zucker. Für feuchte Gebäcksorten wie Brownies solltest du unbedingt Muscovado nehmen. Es wird Dir womöglich aufgefallen sein, dass es dunklen und hellen Muscovadozucker gibt. Dunkler Muscovado Zucker enthält einen höheren Anteil an Melasse.
Melasse ist ein dickflüssiger Zuckersirup, der bei der Zuckerproduktion entsteht. Im Hinblick auf den Nährwert gibt es keine Unterschiede, beim Geschmack jedoch schon. Das Aroma des dunklen Muscovadozuckers ist besonders würzig und begeistert Zuckerfans durch seine karamellige Note.