Das Superfood schlecht hin – KURKUMA als Curry-Gewürz bis hin zur ayurvedischen Heilpflanze!
Unser Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, kommt direkt aus dem Herzen Indiens und gehört zu den ältesten und bekanntesten Gewürzen und Heilpflanzen aus Asien. Mit seiner leuchtenden & intensiven gelben Farbe und seinem in getrockneter Form mildwürzigem, holzig-blumigem und erdigem Geschmack mit leichter Bitternote ist Kurkuma in Deiner Küche vielseitig einsetzbar und unentbehrlicher Bestandteil jeglicher Currys. Wusstest Du, dass fast jede Currymischung ihre Farbe der Kurkumawurzel zu verdanken hat?
Aufgrund seiner heilenden, entzündungshemmenden und verdauungsregulierenden Wirkung entstand in den letzten Jahren ein regelrechter Trend nach diesem indischem „Gold“ und die „Golden Milk“ ist in aller Munde, wenn es um die Themen Gesundheit, Detox und Superfood geht. Sogar krebshemmende Stoffe werden der Wurzel in der ayurvedischen Naturheilkunde nachgesagt. Das Super-Gewürz eignet sich also nicht nur als Alles-Könner in der asiatischen & afrikanischen Küche, sondern auch als natürliches Nahrungsergänzungsmittel sowie als naturreiner Unterstützer Deines Immunsystems ist er einfach der Hit!
benji's Empfehlung
Als Gewürz passt Kurkuma ideal zu Reis- und Nudelgerichten, Eintöpfen, Saucen, Suppen und Mayonnaise. Er ist Basis und elementarer Bestandteil von Currys, aber auch als Heilpflanze in Superfood-Produkten, wie z. B. der „Golden Milk“ und gesunden Smoothies ist er heute gar nicht mehr weg zu denken!
Allgemeine Infos & Geschichte
Kurkuma (Curcuma) gehört zu den ältesten und bekanntesten Gewürzpflanzen Asiens. Er stammt aus der Pflanzenfamilie der Ingwergewächse und erinnert seiner Form sowie durch eine leichte Schärfe im rohen Zustand ebenfalls an Ingwer. Genau wie bei seinem großen Bruder – dem Ingwer – wird auch nur die Wurzel der Kurkumapflanze verwendet, um daraus das uns bekannte gelb, orangene Pulver herzustellen.
Bereits vor circa 10.000 Jahren, nachdem sich Menschen in Indien nahe der großen Flüsse angesiedelt und durch Landwirtschaft mit der Nutzung von Pflanzen begonnen haben, fanden immer mehr Kräuter, Wurzeln, Rinden und Früchte zahlreicher Pflanzen Verwendung bei der Zubereitung von Speisen. Vor rund 5.000 Jahren stieg Kurkuma zu einem der wichtigsten indischen Gewürze auf.
Zu Beginn des 14. Jahrhunderts brachte der venezianische Händler Marco Polo von einer seiner Reisen das gelbe Pulver aus Südostasien mit nach Europa. Die charakteristisch leuchtende, intensive gelbe Farbe brachte der Wurzel zahlreiche Namen ein, wie z. B. Gelbwurzel, Safranwurzel, indischer Safran oder auch Gilbwurzel, und wird heute in der Lebensmittelindustrie häufig als natürlicher Farbstoff für Teigwaren, Senfe oder Reisgerichte verwendet.
Inhalt
100 % Kurkuma (gemahlen)
Herkunft
Indien
Wir garantieren Dir:
- höchste Qualität
- 100 % vegan
- 100 % Natur
- frei von jeglichen künstlichen Zusätzen
- frei von Konservierungsstoffen
- frei von Rieselhilfen