Kategorie
Hauptgericht
Portionen
2
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Hier haben wir für Euch ein absolutes Power-Gericht.
In Kombination schmecken unsere beiden Hauptzutaten nicht nur Bombe, sondern versorgen Deinen Körper gleichzeitig mit wichtigen Vitaminen. Der Lachs gibt Eurem Superbrain Kraft und versorgt Euch mit wichtigen Proteinen. Spinat wirkt entwässernd, liefert Dir Eisen und macht fit.
Damit Ihr Euch jetzt nicht gleich eine Pizza bestellt, zeigen wir Euch, wie Ihr das Ganze von zuhause aus super easy zubereitet:
Benni

Zutaten
400 g Lachs
200 g Babyspinat
100 g Pumpernickeltaler
1 EL Sesam
SALTY LEMON gewürzmischung.
ZITRONENPFEFFER gewürzmischung.
Frischer Zitronensaft
5 EL Olivenöl
3 EL Aceto Balsamico
1 TL (körniger) Senf
1 TL MUSCOVADO HELL zucker.
FLEUR DE SEL salz.
BUNTE BEERE pfeffer.
Für das Dressing:
Zubereitung
Die Pumpernickeltaler fein zerbröseln und gemeinsam mit dem Sesam in einer Pfanne unter stetigem Wenden etwa 5 Minuten schön kross rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Den Lachs ggf. in zwei Stücke schneiden, mit frischem Zitronensaft betreufeln und mit benji's SALTY LEMON sowie der ZITRONENPFEFFER gewürzmischung würzen.
Mit ein wenig Öl und der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne legen, nach ca. 3 Minuten wenden und fertig garen.
Aufgepasst: frischer Lachs muss nicht durchgebraten werden und kann innen noch rosa serviert werden!
Babyspinat waschen und abtropfen lassen oder trocken schleudern.
Aceto Balsamico, MUSCOVADO HELL zucker und Senf verrühren. 5 EL Olivenöl nach und nach unterrühren und final mit FLEUR DE SEL und frisch gemahlenem BUNTE BEERE pfeffer abschmecken.
Die Spinatblätter mit dem eben angerührten Dressing begießen, vorsichtig unterheben und den angemachten Spinatsalat gleichmäßig auf zwei Teller anrichten. Den Lachs nach Belieben von der Haut lösen, auf oder neben den Spinatsalat legen, die Pumpernickel-Sesam-Croutons darüberstreuen und noch warm servieren.
Guten Appetit!
Rezept Hinweis
Tipps:
- Brate den Lachs erst mit der Hautseite nach unten in der Pfanne an, so verhinderst Du das Auseinanderfallen des Filetstückes. Wenn Du ihn dann wendest, bleibt er durch das bereits gestockte Eiweiß kompakt genug, sodass er auch dann nicht zerfällt und Du ihn an einem Stück servieren kannst.
- Achte sowohl beim Kauf des Lachses als auch bei den anderen Zutaten auf gute Qualität und tue damit Dir und Deinem Körper etwas Gutes! Je höher die Qualiät der Zutaten, desto besser ist der Geschmack des Endergebnisses auf Deinem Teller!
So einfach und sooo Lecker