Kategorie
Suppe
Portionen
4
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Absoluter Klassiker aus so gut wie jeder Kindheit!
Jeder kennt und liebt die Kartoffelsuppe von Oma mit dem Geschmack, der einfach nur an Kindkeit erinnert. Ihr seid nicht die Ersten und werdet nicht die Letzten sein, die beim Nachkochen verzweifeln, da Ihr womöglich nicht annährend den Geschmack treffen werdet.
Wir können Euch beruhigen: Ihr werdet es vermutlich nie schaffen, da unser Geschmack sich weiterentwickelt und Ihr genau diesen nur mit Erinnerungen befriedigen könnt! :-)
Aber wir sind uns sicher, dass Ihr mit diesem Rezept zumindest nah dran kommt und ganz viele Kindheitserinnerungen wecken könnt! Guten Appetit und viel Spaß beim Schwelgen in Erinnerungen!
Benni

Zutaten
1 kg mehlige Kartoffeln
1 große Zwiebel
1 Karotte
1 Stk. Lauch
1 l Gemüse- oder Fleischbrühe
150 ml Sahne
50 g Butter
1/2 TL benji's Knoblauch
benji's FLEUR DE SEL
benji's BUNTE BEERE
Muskatnuss
150 g Champingions
4 Stk. Wiener Würstchen
Frischer Meerrettich (Kren)
Etwas Lauchzwiebeln zum Garnieren
Zum Abschmecken:
Optional:
Zubereitung
Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln schälen. Kartoffeln, Lauch und Karotten in ca. 1 cm große Würfel schneiden und die Zwiebel fein würfeln.
Zwiebeln in Butter glasig anschwitzen, Kartoffeln, Karotten & Lauch hinzugeben und kurz mit anschwitzen. Anschließend mit Brühe ablöschen, Knoblauch hinzugeben und mit Fleur de Sel, Bunter Beere und Muskatnuss abschmecken. Nun 20 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Die Hälfe der Suppe fein mixen und mit dem Rest der Suppe sowie der Sahne vermengen. Bei Bedarf gern nochmal mit den o. g. Gewürzen abschmecken - fertig!
Optional:
Wer möchte, kann seine Kartoffelsuppe noch mit Champignons und/ oder Wiener Würstchen aufpeppen!
Hierfür die Champignons putzen, viertel und in etwas Butter scharf anbraten und beiseite stellen. Die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden und (wer möchte) ebenfalls scharf anbraten.
Wiener (inkl. Bratensaft) hinzugeben, final abschmecken und mit den gebratenen Champingions sowie frischgeriebenem Meerrettich und einigen Lachzwiebeln servieren. Guten Appetit!
Rezept Hinweis
Tipp:
Wer möchte, kann seine Kartoffelsuppe noch mit Champignons und/ oder Wiener Würstchen aufpeppen!
Sehr lecker. Schmeckt wie bei meiner Oma :-)
Ach, das ist doch eine 5* Suppe :-))