Das ist Benni, einer der Gründer von benji’s Gewürzwerkstatt. Benni ist ein Typ mit einer richtigen Hands-on-Mentalität. Geht nicht, gibt's nicht! So hat er seine Leidenschaft irgendwann zum Beruf gemacht und ist gelernter Koch geworden. Dazwischen gab es zwar einige Umwege, aber die Passion zum Kochen ist immer geblieben.
Seine kreativen Ideen werden immer in die Tat umgesetzt und selbst seine Freunde wissen schon lange – Benni ist für das Kochen geboren. Eine wirkliche Berufung, so würde man das am besten beschreiben. Denn bereits im frühen Alter war der Kochtopf in Mamas Küche interessanter als der Kindergarten. In einer großen Familie mit eigenem Gemüse- & Kräutergarten aufgewachsen, lernte er schnell, wie wichtig gute Küche ist und, was sie für ihn bedeutet - einfach Freiheit und Lebensqualität. Sein Talent konnte er schon im Hauswirtschaftsunterricht unter Beweis stellen und schnell war für ihn klar – „Ich werde Koch!“. Gesagt, getan.
Ich sag ja, er ist ein richtiger „Anpacker“. Mit 13 Jahren konnte er als Praktikant schon in die Sterneküche reinschnuppern und mit 15 begann er dann seine Ausbildung. Nach einiger Zeit kochte er in verschiedenen Sterne-Restaurants und wurde bereits im jungen Alter Küchenchef. Aber für eine große Karriere muss man oft große Schritte wagen. Mit seinen 20 Jahren war Benni damals jedoch noch nicht bereit, seine Familie und Freunde dafür zu verlassen und orientierte sich beruflich neu. In der Stadt nebenan eröffnete er mit seinem jüngeren Bruder ein Fitnessstudio und machte so seine zweite Leidenschaft zum Beruf. Gesundes & gutes Essen und ein fitter Körper passen aber auch perfekt zusammen!
Die Passion für das Kochen ist selbstverständlich geblieben - zum Glück all seiner Freunde und Familienmitglieder. Die dürfen nämlich die verschiedenen außergewöhnlichen Kreationen des Sterne-Hobby-Kochs genießen und sie sind sich einig: Benni überrascht alle jedes Mal aufs Neue! Kein Wunder, dass seine Freunde manchmal lieber bei ihm essen als im Restaurant. Doch das stört ihn nicht, denn da, wo Kochen für die meisten nur mit Stress bedeutet, ist für ihn genau das Gegenteil der Fall: Absolute Erholung, Entspannung und Luftholen vom Alltag.
Seine Gerichte sind mit viel Leidenschaft und Herz, aber ohne wirklichen Plan gekocht. Also zaubert er mit dem, was daheim ist und überrascht auch sich immer wieder selbst damit. Aber als kleiner bayerischer „Heimscheißer“ wird es irgendwann schwierig, neue Ideen und Inspirationen zu finden. Gott sei Dank hat er sich unsterblich in Annika verliebt, denn die ist schon immer eine absolute Weltenbummlerin gewesen und hat Benni damit angesteckt. Die beiden sind viel gereist und Benni fand neue Gerichte und Geschmäcker, die ihn beeindruckten und inspirierten. Dabei muss es aber so authentisch wie möglich sein. So fliegen die beiden nicht in den All-inclusive-Urlaub und essen Wiener Schnitzel, sondern sind immer auf der Suche nach einheimischen Restaurants, um das Leben und die Leute kennenzulernen. Die verschiedenen Traditionen, Kulturen, Kochvariationen und das gemeinsame Beisammensein interessiert Benni dabei am meisten. Also wird dort gegessen, wo auch die Locals essen, dort einkauft, wo man die meisten Einheimischen vorfindet, und analysiert was das Zeug hält - schließlich will Benni genau wissen, was für Zutaten verwendet wurden, um diese nach jedem Urlaub daheim nach zu kochen. Wieder einmal zum Wohle all seiner Freunde und Familie.
Jede Reise inspiriert ihn für neue Ideen und Gewürzvarianten. Aber warum jetzt eine Gewürzwerkstatt? Er stellt immer wieder fest, dass viele Leute wirklich gut kochen können und meistens einfach nur noch das gewisse Etwas fehlt. Seine eigenen Gewürze kreiert er schon immer selbst und so will er einfache qualitativ hochwertige Gewürzmischungen für jeden erstellen. Das „gewisse Etwas“ steckt also liebevoll in jedem seiner Gewürze, für jeden gemacht! Für guten Geschmack ist weniger oft mehr und deshalb kann jeder mit ein paar Tipps und Tricks, einer guten Portion Freude und Leidenschaft großartige Gerichte kochen.
Diese Botschaft und das Lebensgefühl, gutes Essen wirklich bewusst zu erleben und zelebrieren - das ist seine neue Aufgabe!